 
 
The Galton Game is played by two persons which move in turn.
 
I got the idea when looking at the classic game "Connect Four" 
(invented in 1973 by Howard Wexler and Ned Strongin), also known 
as
 "Captain's Mistress", "Four Up", "Plot Four", 
"Find Four", 
"Fourplay", "Four in a Line", "Four in a Row". 
In addition to the seven columns at the bottom, the Galton Game 
board has three layers of obstacles in the upper part. The board 
is 
standing almost vertical. The player to move drops one ball of 
his colour in one of the top entries. The ball rattles through
 
the nails and ends in one of the columns. 
Winning condition is to have four balls of the own colour in row:
 
either horizontally or vertically or diagonally.
Each column can take up to six balls.
When a ball becomes the seventh 
ball in a column, remaining
 above the column itself, the player takes 
it out and 
drops it again in one of the top entries. For a proper win, 
all four balls have to be properly IN columns!
The word part "Galton" in the game's name is meant in memory of Sir 
Francis
 Galton, the inventor of the Galton box.
Das Galton-Spiel ist für zwei Personen, die abwechselnd ziehen. 
Die Idee dazu kam mir beim klassischen "Vier gewinnt" (1973 erfunden 
von Howard Wexler und Ned Strongin). Der Unterschied
 besteht in den 
drei Reihen von "Nägeln" über den sieben 
Spalten. 
Das Brett steht fast senkrecht. 
Der Spieler, der am Zug ist, wirft eine 
Kugel seiner Farbe 
in einen der sieben Eingänge am oberen Rand. 
Die Kugel rattert 
durch die Nägel und fällt dann in einen 
Schacht. 
Gewonnen hat, wer als erster vier Kugeln seiner Farbe in Reihe 
hat, 
entweder waagerecht oder senkrecht oder diagonal. 
 
 
In jeden Schacht passen sechs Kugeln.
 Wenn eine Kugel als siebente Kugel 
in einer Spalte oberhalb des eigentlichen Schachtes liegen bleibt, 
entnimmt der ziehende Spieler sie und wirft sie erneut 
oben ein. Als 
Gewinn zählen nur Vierer, bei denen 
alle vier Kugeln richtig IN 
den Schächten liegen!
 
 
Mit dem Wortteil "Galton" im Spielenamen möchte ich Sir
 Francis Galton 
ehren, den Erfinder des Galtonbrettes.
 
 
A wooden prototype of the game
 
Ein Prototyp aus Holz
 
The great Karl Scherer has made a wonderful realization
 of 
the Galton game for "Zillions of Games". Here is a
 screenshot. 
Player Orange wins the game in his current move
 with probability 3/4.
 
 
Der tolle Karl Scherer hat das Galton-Spiel 
wunderschön 
unter "Zillions of Games" realisiert.
 Hier ein Schnappschuss davon. 
Spieler Orange gewinnt
 die Partie in seinem laufenden Zug mit 
Wahrscheinlichkeit 
3/4.
 
 
 
 
 
In the meantime Karl has realized also variations of the 
Galton Game 
with only five or even only three slots to throw in 
the balls.
 
 
 
In der Zwischenzeit hat Karl auch Varianten des Galton-Spiels 
unter Zillions realisiert, bei denen die Spieler die Kugeln nur 
in
 fünf oder sogar nur in drei Eingänge werfen können.
 
 
 
 
 
 
In a version for children of age 3 to 5 one might play with only 
one entry for the balls, like in a true Galton box. In this
 variant 
the only task would be to recognize when a player has 
four balls of 
his or her color in row.
 
 
  
In einer Version für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren könnte 
man auch 
mit nur einem Eingang spielen, wie bei einem echten Galtonbrett. 
Da bestände die ganze Spielaufgabe darin zu erkennen, wann
 ein 
Spieler vier Kugeln seiner Farbe in Reihe hat.